Beschreibung
Baudenkmal aus dem 14./16. Jahrhundert, ehemaliges Wasserschloss und Oberschultheißensitz
großer Grund ca. 6500 m² mit Bachlauf als Grenze (zusätzlich Teileigentum Flnr. 140 und 135/2)
ruhige Ortsrandlage in Mainnähe
kein Durchgangsverkehr
sanierungsbedürftig, teilentkernt, Brunnen im Gewölbekeller
Seit 2017 liegt eine Abschlussarbeit vor, die sich mit dem statischen und konstruktiven Aufbau des außergewöhnlichen Bauwerks befasst.
Auch das Alter der Holzkonstruktion wurde im Rahmen dieser Bauforschung ermittelt.
Vorschläge für eine zukünftige Nutzung des Objekts wurden auch erwähnt.
Knetzgau verfügt über einen Autobahnanschluss zur A70 sowie eine moderne Infrastruktur mit Kindergarten, Grund- und Mittelschule, Hallenbad, Zahnärzte, Hausarzt, Apotheke, Seniorenzentrum sowie Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.
Die nahe gelegene Kreisstadt Haßfurt (5 km) verfügt über weiterführende Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen.
Das MVZ und die Haßberg-Kliniken stehen für die medizinische Versorgung zur Verfügung, ebenso verschiedene Senioreneinrichtungen.